Trends 2025: Nutze die Chancen!

Ich sammle Trendberichte, damit wir bei Deiner Strategie keine Chancen übersehen. 

Anlass für Deine strategischen Überlegungen sind Veränderungen, auf die Du reagieren musst. Wir werden die Veränderungen in Deinem Unternehmen sowie die am Markt betrachten. Wenn Du möchtest, ergänzen wir Dein Wissen mit meiner Trendsammlung.

Trendmerkmale 2025.

Mit Trendberichten sind wir aktuell, erkennen Chancen und können gemeinsam Strategien entwickeln. Die folgenden Aspekte zu den Trends sind Beispiele aus einer wesentlich umfangreicheren Sammlung.

Agrar.

Produktion in Deutschland mit verhandlungsstarken Discountern und der Abhängigkeit von Anbauzyklen.

Bau.

CO2-Reduktion im Gebäude- und Bausektor durch Kreislaufwirtschaft und CO2-reduzierte Baustoffe.

Infrastruktur.

Wirtschaftlich attraktive Infrastrukturprojekte im Umfeld langer Genehmigungen und unsicherer Politik.

Osteuropa.

Höheres Wachstums als in Mitteleuropa, befeuert durch Investitionen, privater Konsum, EU-Förderungen und Atomkraft.

Digitalisierung.

Chancen durch die nächsten Schwerpunkte der digitalen Transformation: Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, IoT.

Start-Ups.

Volle Kraft auf disruptive Innovationen in der einmaligen Zeit eines Unternehmens, nämlich der des kreativen Gründergeistes  junger Vordenker:innen ohne die Zwänge einer Unternehmenshistorie.

Gesundheit.

Ganzheitliche Prävention für eine gute Gesundheit. Digitalisierung für effiziente und kostengünstige Prozesse. KI für die Dateninterpretation und personalisierte Fitnessprogramme.

Schifffahrt.

Kooperation von Reedern, Werften, Klassen und Zulieferern, um den umweltpolitischen Druck, die geopolitischen Spannungen und Veränderungen bei den Technologien gemeinsam zu meistern. Voll im Trend: Cybersicherheit, KI, Automatisierung.

Telekommunikation.

Engagement in einem europäischen Netzwerk, um Europas digitale Infrastruktur bei Cloud Computing, No- oder Low-Code-App Entwicklung und KI wettbewerbsfähig gegenüber USA und China zu machen.

Lebensmittel.

Entwicklung einer Markenschmiede für wertorientierte Ernährung, z.B. pflanzliche Fleischalternativen, die mit natürlichem Dünger auf regenerierbaren Böden angebaut werden.

Logistik.

Vielfältige Konzepte für selbstbewusste Kunden mit verändertem Einkaufsverhalten. Von Selbstbedienung für Eilige bis zum Full-Service für Convenience-Kunden.

Rechenzentren.

Entwicklung von Geschäftsmodellen in diesen Bauboom durch Digitalisierung und KI. Fokus auf Nachhaltigkeit bei Ökostrom und Abwärme.

Energie.

Sichere Energieversorgung beim Ausstieg aus fossilen Rohstoffen, Fokus auf Naturschutz, neue Verbraucher wie E-Mobilität und Einbindung privater Anbieter mit PV-Anlagen.

Forschung & Entwicklung.

Neue, spannende Arbeitsplätze durch F&E im Rahmen von EU-Programmen zur Überführung von Schlüsseltechnologien wie KI, Biomedizin und Quantenforschung in wertschöpfende Anwendungen.

Künstliche Intelligenz.

Auf geht's in den Wettbewerb mit dem maschinellen Lernen, das mit uns Expert:innen konkurriert! Um einen ROI zu generieren, der den KI-Wachstumsraten entspricht, ist ein strategisches Vorgehen bei KI-Projekten erforderlich. Ob mir schon ein Strategy-Bot auf den Fersen ist?

Berichte mir von den Trends, die Dich und Dein Geschäft betreffen.
Jetzt Erstgespräch buchen.
© 2025 Thomas Flauger
AGBDatenschutzImpressum